Unser 16. Oldtimertreffen und Flohmarkt 2025
Am 4. Mai haben wir wieder unser Oldtimertreffen in Wilstedt ausgerichtet, nun schon zum 16. Mal. Mit über 180 Fahrzeugen fand unser „kleines“ Zusammenkommen wieder großen Zuspruch und sogar das Wetter hat wieder prima mitgespielt. Es war nur etwas kühl für die „Cabrio“-Fahrer, die ohne Verdeck auf ihrem Schlepper angereist sind, wie uns leidvoll berichtet wurde.
Wie jedes Jahr konnten wir wieder den Schützenplatz für das Treffen nutzen. Diesmal auch mit tatkräftiger Unterstützung des Schützenvereins Wilstedt, vielen Dank an dieser Stelle dafür.
Neben den wie immer vielen tollen Begegnungen und Gesprächen, gab es auch wieder ein kleines aber feines Rahmenprogamm mit Oldtimerschießen und Prämierung der schönsten Fahrzeuge. Ein Album mit allen Fotos von unserem Treffen findet ihr hier. Im Folgenden gibt es einen kurzen Überblick.
Wie bereits letztes Jahr kam auch Gerhard mit seinem ZT wieder ganz aus Tostedt angereist, diesmal aber nicht alleine: er hat kräftig Werbung für unser Treffen gemacht und ein paar Oldtimerfreunde mitgebracht, das nenne ich mal Begeisterung, danke Gerhard 👍🏻!

Der Imbiss wurde wieder erstklassig von unserem Grill-Team Reiner, Christian und Didi gerockt. Unsere „Drei Damen vom Grill“ 😉

Stephan kam wieder mit dem schönen Leiterwagen des Feuerwehrmuseum Zeven e.V.. Noch mehr solche tollen restaurierten Fahrzeuge könnte ihr übrigens direkt im Feuerwehrmuseum in Zeven bestaunen: https://www.feuerwehrmuseum-zeven.de/


Ein weiteres, sehr schönes Feuerwehrauto kam aus Wittkoppsbostel: ein Daimler Benz aus 1952. Die schon etwas älteren Oldtimerfreunde aus Wittkoppsbostel sind mit diesem Fahrzeug damals noch selbst zum Einsatz gefahren, wir sie mir berichtet haben. Besonders schick ist der hölzerne Fahrzeughimmel.



Ab ca. 13:30 Uhr haben wir wieder unser traditionelles Oldtimerkönigschießen ausgerichtet. Mit einem Kleinkalibergewehr wird dabei auf einen Holztraktor in 25 Meter Entfernung geschossen. Wer eines der beiden Räder abschließt, wird Begleiter und für den finalen Abschuss des Rumpfes wird man Oldtimerkönig.



Der Oldtimerkönig 2025 wurde am Ende Ralf von Eitzen von den Freunden alter Landmaschinen Sottrum, der natürlich alle Teilnehmer auf zu einem Bier eingeladen hat.

Kurz nach 15:00 Uhr startete dann die Proklamation. Michael hat den gerade erwähnten Oldtimerkönig und die besonderen Fahrzeuge ausgezeichnet.

Unser Oldtimerkönig 2025 Ralf von den Freunden alter Landmaschinen Sottrum:


Wie jedes Jahr, haben wir auch wieder ein paar besondere Fahrzeuge in den Kategorien Auto, Motorrad, LKW und Schlepper ausgewählt und prämiert.
Das besondere Auto in diesem Jahr war ein schwarzer Opel vom Mario aus Waffensen, mit auklappbaren Blinkern:



Das besonderes Motorrad war eine rote Morini mit einem 350 ccm V-Motor von Gerd:



Als besonderer LKW war ein 407er Unimog in Blau. Besonderheit für den Rundhauber war die Zapfwelle vorn:



Der besonderer Trecker war in diesem Jahr ein McCormick D-Serie mit einem sehr schön restaurierten Ladewagen mit Kranarm, der von seinem Besitzer Klaus auch vorgeführt wurde:




Das war wieder der kleine Überblick von unserem diesjährigen 16. Oldtimertreffen und Flohmarkt 2025. Wir hoffen euch hat es gefallen und freuen uns schon auf nächstes Jahr. Wir haben auch schon einige Anregungen erhalten, um das Treffen dann noch besser zu machen. Bis dahin hoffen wir, den einen oder andern Oldtimerfreund auf den kommenden Treffen der befreundeten Vereine in unserer Region wiederzusehen.
Hier nochmal alle Fotos im Album 2025.